Rom: Tarpejischer Felsen (Juni 2002)
An dieser Stelle des kapitolinischen Hügels wurden Verräter zu Tode gestürzt. Der Name „mons tarpeius“, mit dem ursprünglich der gesamte Hügel gemeint war, wurde auf eine Tarpeia bezogen, die die Tochter des Spurius Tarpeius gewesen sei und die von ihm befehligte Befestigung auf dem Kapitol an die Sabiner verraten hätte. Es gibt allerdings Hinweise darauf, dass Tarpeia tatsächlich eine an dieser Stelle verehrte Gottheit gewesen ist. (Kamera: Fuji FinePix 6900)